RCS for Business (Rich Communication Services for Business) ist der Nachfolger von SMS für Unternehmen und ermöglicht interaktive, markenorientierte Nachrichten mit Bildern, Videos, Buttons und Chat-Funktionen direkt in der Standard-Messaging-App. Dadurch können Unternehmen Kundenkommunikation, Support und Marketing deutlich ansprechender und sicherer gestalten.
Reichweite von über 62 Mio. Kontakten in Deutschland
+80 % Öffnungsrate im Vergleich zu E-Mail und SMS
70% Reaktionsrate in unter 3 Minuten
3x schnellere Reaktionszeit mit RCS vs. herkömmlicher Kundenservice
2x mehr Klicks als bei E-Mail-Kampagnen
+25 % mehr Warenkorbabbrüche verhindert – mit interaktiven RCS-Remindern
72 % haben einen Kauf getätigt, nachdem sie eine RCS Nachricht erhalten haben
RCS for Business eignet sich besonders für Branchen mit hohem Kundenkontakt und starkem Kommunikationsbedarf, wie Handel, Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Reise- und Freizeitangebote. Auch Dienstleister, E‑Commerce-Unternehmen und Marketingagenturen profitieren, da sie personalisierte Angebote, interaktive Kampagnen und direkten Support über Messaging bereitstellen können.
Urlaubspiraten nutzt den RCS Nachrichten-Service, um die besten Deals direkt auf dein Handy zu pushen.
Fortuna Köln schafft mit dem RCS-Newsletter einen neuen Fan-Dialog per Smartphone für Fans.
RCS erfordert den Einsatz von Telefonnummern mit aktivem Opt-In, die Verifizierung über einen der drei Telekommunikationsanbieter – Telekom, Vodafone oder O₂ – als Infrastrukturpartner sowie die Registrierung bei einer Campaign Management Plattform. Wir übernehmen diesen gesamten Prozess für dich, damit du dich auf deine Kommunikation konzentrieren kannst, während wir die technische Komplexität für dich reduzieren.
Wir zeigen dir drei einfache Wege, um Telefonnummern von Kund:innen zu sammeln, zum Beispiel über Formulare auf deiner Website, QR-Codes im Geschäft oder über Social-Media- und Online-Anzeigen, damit du sie später über RCS-Nachrichten erreichen kannst. Dabei sorgen wir dafür, dass alles rechtlich sicher abläuft, nur echte, funktionierende Nummern verwendet werden und Kund:innen jederzeit klar wissen, wie sie sich wieder abmelden können.
RCS ergänzt den Media-Mix ideal, da es die persönliche Reichweite klassischer SMS mit den interaktiven Möglichkeiten digitaler Kanäle wie Apps oder Social Media verbindet – direkt auf dem Startbildschirm des Nutzers. Es schafft dadurch eine hochgradig aufmerksamkeitsstarke, dialogorientierte Ansprache ohne Medienbruch.
Wir begleiten euch bei der Umsetzung von RCS-Kampagnen von der Strategie über das Setup bis hin zur technischen Umsetzung und Ausspielung – alles aus einer Hand. Dabei bieten wir zielgruppengerechte Inhalte, passgenaue Customer Journeys und datenbasierte Optimierung für maximale Wirkung.
Rich Media: Bilder, Videos, Buttons, Karussells, Branding
Hohe Interaktivität: Buttons, Vorschläge, Live-Chat, Formulare
Personalisierung: Voll integriert mit CRM, Echtzeit-Dialog
Öffnungsrate: 80–95 %, deutlich höher als E-Mail oder Social Ads
Engagement: 25–45 % Klick- und Interaktionsrate
Branding: Unternehmensverifizierung, Markenfarben, Logo
Reichweite: > 60 Mio. Android- und iPhone-Nutzer (steigend)
Datenschutz: DSGVO-konform über Carrier, kein App-Zwang
Messbarkeit: Exakte Delivery-, Lese- und Interaktionsdaten
Strategischer Nutzen: Owned Conversational Channel, direkte Markenbindung, hohe Conversion
SMS Marketing: Nur Text, geringe Interaktivität, einfache Personalisierung, Öffnungsrate hoch, Engagement niedrig
E-Mail Marketing: Reichweite global, gute Automatisierung, Content-getriebene Kundenbindung, Öffnungsrate niedrig
WhatsApp Business: 1:1 Kommunikation, interaktiv, aber App-Pflicht, begrenztes Branding
Social Ads: Reichweitenstark, visuell, aber geringe Personalisierung und Interaktivität
Häufig gestellte Fragen
RCS (Rich Communication Services) for Business ist der moderne Nachfolger der SMS. Unternehmen können damit interaktive, multimediale Nachrichten direkt auf die Standard-Messaging-App von Android-Nutzern senden – inklusive Bilder, Videos, Buttons und mehr.
RCS ermöglicht eine deutlich reichhaltigere Nutzererfahrung: statt nur Text zu versenden, können Unternehmen z. B. interaktive Menüs, Produktgalerien oder Standortinformationen einbinden – alles ohne separate App.
RCS steigert die Kundenbindung durch personalisierte, interaktive Inhalte. Zudem ermöglicht es eine höhere Conversion-Rate durch integrierte Call-to-Actions (z. B. „Jetzt kaufen“ oder „Termin buchen“).
Der Empfänger benötigt ein Android-Smartphone oder iPhone mit aktivierter RCS-Funktion. Auf Unternehmensseite erfolgt der Versand meist über einen zertifizierten Messaging-Provider.
RCS-Nachrichten laufen über gesicherte Verbindungen. Zudem erfolgt eine Markenverifizierung, sodass Empfänger sicher sein können, dass die Nachricht wirklich vom angegebenen Unternehmen stammt.
Der Versand erfolgt über spezielle Messaging-Plattformen (RCS Business Messaging-Plattformen), die in Marketing- oder CRM-Systeme integriert werden können. Auch API-basierte Anbindungen sind möglich.
Unternehmen können ihren Markennamen, ihr Logo und Farben direkt in der Konversation anzeigen lassen. Dadurch entsteht ein vertrauenswürdiges und konsistentes Markenerlebnis.
Ja, allerdings hängt die Verfügbarkeit von RCS vom Mobilfunkanbieter und Land ab. Die Reichweite wächst stetig, insbesondere in Europa, Südamerika und Asien.
Typische Anwendungsfälle sind Versand- und Terminbenachrichtigungen, Kundenservice, Marketing-Kampagnen, Produktberatungen, Umfragen oder personalisierte Angebote.
Der Einstieg erfolgt über einen zertifizierten RCS-Anbieter - wie die RCS Media Group. Wir helfen bei der Registrierung, Markenverifizierung und technischen Integration. Gerne beraten wir euch dabei persönlich.